Sie wird einleitend zur Pflegekammer referieren und dann in einer Podiumsdiskussion zusammen mit dem Leiter des Fachbereichs Soziales, Herrn Motzek, dem Landtagsabgeordneten Gerd Will, Nicole Verlage von der Gewerkschaft Ver.di, Herrn Kroon von der AWO und Bernd Mentgen vom SPD-Kreisvorstand der SPD auf kritische, offene aber drängende Fragen eingehen. Die Moderation übernimmt Hanna Naber vom Bezirksverband der AWO, Oldenburg.
Die Pflege gewinnt in der Zukunft immer mehr an Bedeutung. Die Bevölkerung wird immer älter und medizinische Fortschritte gewähren körperliche Gesundheitsqualität bis ins hohe Alter. Aber, die Pflegebedürftigkeit wächst, denn mit zunehmendem Alter benötigen die Menschen immer mehr Hilfe. Qualifiziertes Personal ist dazu erforderlich.
Die Ausbildung, die Bezahlung, die Gestaltung der Arbeitsplätze, die dienstlichen Arbeitszeiten, eigene Zeiten für Freizeit und Familie – wie können diese Zusammenhänge verbessert werden, um die Attraktivität der Pflegeberufe zu erhöhen? Wie können Lücken in der Versorgung geschlossen werden? Viele drängende Fragen der in der Pflege Beschäftigten und auch der Angehörigen.
Die Veranstalter hoffen, Antworten zu erhalten, die umsetzbare Perspektiven eröffnen.
Der Veranstaltungsort ist das Jochen Klepper Haus der AWO, Nordhorn, Veldhauser Str. 185 (Zufahrt zum Parkplatz über die Niederfeldstraße).
Beginn: 15:30 Uhr. Interessierte sind herzlich willkommen.