
“Die hauptamtliche Arbeit bei der AWO endet, jetzt geht es ehrenamtlich für die Arbeiterwohlfahrt weiter” waren die Worte von Sigrid Stinn. Diese Worte machen deutlich, dass Sigrid Stinn der Arbeiterwohlfahrt im Ehrenamt erhalten bleibt.
In mehreren Grußworten wurde die 35jährige Tätigkeit beim Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt – davon 19 Jahre als Geschäftsführerin gelobt. In ihrer Zeit entstanden Sozialstationen in Schüttorf und Uelsen, die Einrichtung Gut Klausheide hatte eine sehr gute Entwicklung und die Beratungsangebote Krebsnachsorge, Sozialberatung und der Betreuungsverein wurden eingerichtet. Die 7 Grafschafter Ortsvereine weiteten ihre Programme aus. Im Jahr 2012 übernahm die AWO das lutherische “Jochen-Klepper-Haus” und richtete dort die neue Geschäftsstelle ein. Auch die Tagespflege in Quendorf und Nordhorn wurde erfolgreich eingerichtet. Besonders hervorgehoben wurde das gute Miteinander zwischen Haupt- und Ehrenamtlichen mit der Geschäftsführerin Sigrid Stinn.