Mittag übergibt Unterschriftenlisten zu Fairem Handel

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag konnte über 400 Unterschriften für fairen Handel und eine sozial gerechte Globalisierung aus Delmenhorst und Ganderkesee an die Menschrechtsbeauftragte der Bundesregierung Dr. Bärbel Kofler übergeben.

Susanne Mittag betont die Wichtigkeit des Engagements der Weltläden: „Der globalisierte Handel bringt Waren aus allen Winkeln der Welt nach Deutschland. Allerdings zählt dabei oftmals alleine der geringste Preis und nicht die Bedingungen, unter denen produziert wurde. Die Weltläden weisen auf diese Missstände hin und bieten Alternativen an. Dabei unterstütze ich sie gerne!“

Die Weltläden in Delmenhorst und Ganderkesee bestehen seit über zwanzig Jahren und bieten zahlreiche fair gehandelte Produkte aus vielen verschiedenen Ländern, wie Bolivien, Chile, Peru und Mexico. Die Arbeit der Weltläden besteht jedoch nicht nur in dem Verkauf von fair gehandelten Waren, sondern auch die Informations- und Bildungsarbeit nimmt einen hohen Stellenwert ein.

Bärbel Kofler ist seit März 2016 die Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe. Sie wird die Unterschriften aus Delmenhorst und Ganderkesee an den zuständigen Außenminister Heiko Maas weitergeben und betont: „Ich unterstütze die Forderung der Weltläden, dass bei der Überarbeitung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie die vorgesehenen Maßnahmen nicht nur auf die Verantwortung der Konsumenten und auf eine ökologische Produktionsweise beziehen sollen, sondern auf eine an Menschenrechtsstandards ausgerichtete Produktion“.

Beide SPD-Abgeordnete Kofler und Mittag versprachen, sich weiterhin für fairen Handel zu engagieren.