Andrea Klokkers oder Steffen Müller? Wer folgt Gerd Will als KandidatIn für den Niedersächsischen Landtag?

Zwei Bewerbungen um Landtagskandidatur bei der Grafschafter SPD

Die Grafschafter SPD wird am Freitag den 18.März ihren Landtagskandidaten küren. Insgesamt haben sich zwei Bewerber beim Kreisvorstand der Grafschafter SPD gemeldet um für die SPD im Wahlkreis 079 anzutreten.

„Mit großer Freude können wir mitteilen, dass wir zwei Bewerber um die Landtagskandidatur in der Grafschafter SPD haben. Das zeigt, dass wir eine lebendige und demokratische Partei sind, in der nicht im Vorfeld feststeht wer antreten soll.“ teilt Kreisvorsitzende Silvia Pünt-Kohoff mit.

Zum einen bewirbt sich SPD-Kreispolitikerin Andrea Klokkers (52, Nordhorn) um die Kandidatur ihrer Partei. Die Leiterin des Sozialamts Emlichheim (seit 2008) ist seit 2011 Mitglied des Kreistags für die SPD-Fraktion und ist stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Zudem gehört Klokkers dem geschäftsführenden Kreisvorstand an und war 2019 Kandidatin für das Amt der Samtgemeindebürgermeisterin in der Samtgemeinde Uelsen.

„Mein beruflicher und privater Weg ist geprägt von Gleichstellung/Paritee, Engagement und Sozialpolitik. Bezahlbares wohnen, Jugendbeteiligung stehen beispielhaft für die Bereiche in denen ich mich einbringen will. Ich stehe für eine hörbare Stimme der Grafschaft in Hannover für die nächsten Jahre. Es wird unerlässlich sein, für die Anbindung der Bahn von Gronau über Gildehaus bis Coevorden sich weiter in Hannover einzusetzen.“ begründet die SPD-Politikerin Klokkers ihre Kandidatur.

Neben Kreispolitikerin Klokkers bewirbt sich der ehemalige Juso-Kreischef und aktueller SPD Ortsvereinsvorsitzender in Nordhorn Steffen Müller (28, Nordhorn) ebenfalls um die Kandidatur seiner Partei. Der junge Vater ist Privatkundenberater bei der Sparkasse Nordhorn und gehört seit der Kommunalwahl dem Nordhorner Stadtrat an. Der Komunalpolitiker freut sich über den Wettbewerb und sagt zu seiner Bewerbung:

„Ich habe mich für diese Bewerbung entschieden, da es meiner Meinung nach an der Zeit ist, auch den jungen Menschen in unserer schönen Grafschaft auf „höherer“ Ebene ein Gesicht und eine Stimme zu geben. Zudem gibt es so viele Themen in den nächsten Jahren, die eine Langfristperspektive benötigen! Denken wir beispielsweise an die Begleitung der Projekte im Schienenpersonennahverkehr oder auch die Digitalisierung und den Umweltschutz! Mir ist es wichtig, bei meiner möglichen Kandidatur ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Grafschafter*innen zu sein!“

Am Freitag den 18.März entscheiden die Delegierten der Grafschafter SPD Ortsvereine wer für die Grafschafter Sozialdemokraten ins Rennen geschickt werden soll für die Landtagwahl am 9.Oktober 2022.