Kreis-SPD begrüßt die Initiative zur Gründung einer Wohnungsbaugesellschaft

Kreis-SPD begrüßt die Initiative zur Gründung einer Wohnungsbaugesellschaft in der Niedergrafschaft

Die SPD-Kreisvorsitzende Silvia Pünt-Kohoff und ihr Stellvertreter Joshua Schomakers, der auch Wietmarscher Ratsmitglied ist, stehen dem Thema positiv gegenüber. „Bezahlbar leben, bezahlbar wohnen ist eine Aufgabe, die wir vor Ort stemmen müssen.“ Die Kreis-SPD wird sich in diesem Jahr intensiv mit dem Thema „Bezahlbaren Wohnungsraum und bezahlbarer Energie“ befassen. Wir merken eine deutliche Zuspitzung auf dem Wohnungsmarkt. Wir brauchen Wohnungen, die auch in unsicheren Zeiten für Auszubildende, Familien und ältere Personen bezahlbar bleiben. Die Grafschafter SPD erwartet jetzt eine schnelle und zielgerichtete Arbeit der Verwaltungen so SPD-Ratsmitglied Joshua Schomakers. SPD-Kreistagsmitglied Bernd Mentgen betonte, dass sich die Kreis-SPD bereits vor Jahren mit einer Grafschafter Wohnungsbaugesellschaft befasst hat. Für die Niedergrafschaft sollte diese Option jetzt ernsthaft verfolgt werden.

 

Die Wietmarscher SPD fordert schon seit Jahren auch für die Gemeinde Wietmarschen bezahlbaren Wohnraum. Leider scheiterten die Anträge der damaligen SPD-Fraktion zu diesem Thema immer wieder an der CDU-Mehrheit im Gemeinderat, so der seinerzeitige Fraktionsvorsitzende der Wietmarscher SPD Hermann Nüsse und jetziger Sprecher der Ratsgruppe SPD/Grüne. Ein häufiges Argument für derartige Ablehnungen, das wir nach wie vor überhaupt nicht nachvollziehen können, war „Die Lage der zu vergebenen Grundstücke eignet sich nicht für diese Art des Wohnungsbaues“. Mittlerweile scheint es auch ein Umdenken in der Mehrheitsfraktion zu geben. Erste Beschlüsse zu Änderung der Vergaberichtlinien der gemeindeeigegen Mietwohnungsbaugrundstücke sind auf den Weg gebracht so Hermann Nüsse.