Übersicht

Energie

Online-Diskussion zur „Zukunft des Bauens“

Über die Zukunft des Bauens und die wachsende Bedeutung des Klimaschutzes möchten die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag und die Kreishandwerkerschaft Delmenhorst/Oldenburg-Land am 30. März ab 18:30 Uhr in einer Online-Diskussion sprechen. Mit dabei: der kommunalpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Bernhard Daldrup. „Bernhard…

Bundestag beschließt EEG-Novelle

„Nach sehr schwierigen und langwierigen Verhandlungen haben wir endlich die wichtige Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetz beschlossen“, zeigt sich die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag erleichtert. „In den letzten Wochen haben mich zahlreiche Schreiben aus der Region zu dieser Novelle erreicht. Die Themen dabei waren vor…

Die Mobilitätswende muss kommen

Wie komme ich eigentlich von A nach B und das möglichst klimafreundlich? – „Diese Frage wird immer wichtiger“, weiß die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag und kündigt an: „Jetzt kommen wir endlich voran.“ Denn die „Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur hat ihren…

Wie aus altem Holz Strom und Wärme entsteht

Innovative neue Verwertungssysteme und einen bewussten Umgang mit Energieträgern – das braucht man, wenn die Energie der Zukunft möglichst klimaneutral bereitgestellt werden soll. Eben daran versucht sich die Firma LiPRO mit ihrer Produktionsstätte in Wardenburg und ihrem Sitz in Hude.

Mittagspost 12/2020

In dieser Sitzungswoche in Berlin gab es wieder mal einige von der Pandemie geprägte Themen, darunter das zweite Gesetz zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen und das neue Pauschalreisevertragsrecht. In meiner aktuellen Ausgabe der Mittagspost, die ihr hier findet, erfahrt ihr mehr.

Wasserstoff und Windkraft kommen endlich voran!

„Das war eine schwierige Geburt“, kommentiert die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag den erzielten Kompromiss zu Mindestabständen von Windkraftanlagen. So steht es zukünftig jedem Bundesland frei einen Abstand von maximal 1.000 Metern festzuschreiben. Ein bundesweiter Mindestabstand von 1.000 Metern zu jeglicher Wohnbebauung,…

Klares Bekenntnis der SPD-Abgeordneten aus Weser-Ems: Wir stehen an der Seite der Beschäftigten!

Die Nachricht, dass das Windkraftunternehmen Enercon eine große Zahl an Arbeitsplätzen abbauen will hat die gesamte ostfriesische Halbinsel schwer getroffen. Die SPD-Bundestagsabgeordneten aus dem Bezirk Weser-Ems erklärten ihre Solidarität mit den betroffenen MitarbeiterInnen und ihren Familien. „Wir alle setzen und…

Bürgermeisterwahlen 2014

Mit der Europawahl finden in der Grafschaft Bentheim auch Bürgermeisterwahlen statt. Mit Bernd Mentgen für die Gemeinde Wietmarschen, Friedrich Knoop für die Samtgemeinde Neuenhaus und Bürgermeister Volker Pannen für die Stadt Bad Bentheim haben wir 3 Kandidaten, die sich nachweislich für das Gemeinwohl einsetzen und fachlich sowie persönlich absolut geeignet sind für die Übernahme bzw. Weiterführung der Amtsgeschäfte in den entsprechenden Rathäusern.

Termine